Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

previous arrow
next arrow
Slider

***LEIDER IST UNSER WALDGARTEN VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN***

Was ist ein WaldGarten?

Der WaldGarten Johannesberg ist ein Ort ohne Wände und Türen. Er gibt dem Kind-Sein in uns Menschen wieder Raum, um

…das ganze Jahr

…bei Wind und Wetter

…mit allen Sinnen

Natur (be)greifen zu können.

Jeden Tag dürfen wir auf eine Entdecker- Reise mit neuen Wahrnehmungen und Gefühlen zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufbrechen dabei wollen wir den faszinierenden Lernort ausprobieren und ganz spielerisch durch waldpädagogische Angebote seine eigenen Grenzen finden.

IMG_1825

Was ist Waldpädagogik?

Waldpädagogik wirkt nachhaltig - bereits bei den Kleinsten - und macht Werte erlebbar.

Wir möchten damit eine verantwortungsvolle Grundlage  im Umgang mit der Natur erlernen und daraus soziale Kompetenzen entwickeln. Die Veranstaltungen werden im Sinne der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz BNE) vorbereitet und individuell der Gruppe angepasst. Grundsteine der BNE-Ziele wie Sachkompetenz, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz werden spielerisch erfasst und vertieft.

Für uns ist es einfach ein Stück Kindheit.

Kinder backen Stockbrot in den Ferien

3 Stunden 

max 15 Personen

95€

Jede weitere Person 

5€

Jede weitere Stunde

30€

Betreutes Lagerfeuer

15€

ink. Brennholz & Grillstöcke

 

max 15 Personen

250€

Alle Angebote können mit und ohne Feuer gebucht werden.

Für Kindergärten und Schulen planen wir vor Ort Aktionen.

Waldkugelbahn | Klassenzimmer Wald | Steinzeit und andere Zeitreisen | mit den Waldtieren zu Bett | Wilde Waldküche am Lagerfeuer | Abenteuer mit Feen und Kobolden und anderen Fabelwesen

Das Team

michaela_f

Michaela Fuchs

Waldpädagogin

Mein Name ist Michaela Fuchs, als Waldpädagogin, Erzieherin und Mutter von drei Söhnen möchte ich gerne das Interesse für Natur neu (auf)wecken und den Gedanken der Nachhaltigkeit weitergeben.

annchristin_k

AnnChristin Kilchenstein

Kinderpflegerin

Hallo ich heiße Ann Christin Kilchenstein und arbeite seit 2017 als Kinderpflegerin im Wald. In meiner Freizeit engagiere ich mich im WaldGarten und biete verschiedene Veranstaltungen an. Mir macht es Spaß, mein Wissen mit anderen zu teilen.

Fragen & Antworten

Nein. Essen und Getränke werden von Ihnen mitgebracht.

(Ausnahme: beim Thema Hexenküche in Absprache mit dem WaldGarten-Team)

Besonders eignen sich WaldGarten-Würstchen (Metzgerei Bauer/Johannesberg Tel.: 06021-46768, kleine gebrühte Würstchen, vorgekochte Kartoffeln, Frikadellen, Käsewürfel, kleine Brötchen, fertiger Pizzateig oder gefrorene Brezeln für Stockbrot. Marshmallows verkleben unsere Stöcke und sind daher nicht erlaubt. Generell sind Süßigkeiten eher ungeeignet für den WaldGarten.

Nein, sie können gerne Ihr eigenes Geschirr mitbringen. Bitte vermeiden Sie aber die Verwendung von Plastikgeschirr.

Nein, wir haben keinen Stromanschluss. Falls Sie Lebensmittel kühlen wollen, müssten Sie sich mit einer Kühltasche behelfen.

Nein, wir stellen Stöcke zur Verfügung, mit denen über dem Feuer gegrillt werden kann. Gerne können Sie aber einen Grill mitbringen, falls dies nicht ausreichen sollte.

Eindrücke

KONTAKT